Ein eingespieltes Team

Richard Pavluv
Alter: 24
Nationalität: Tschechien
Leistungsklasse: LK1
Größte Erfolge: Platz 58 im tschechischen Ranking
Im Verein seit: 2020

Lars Aregger
Alter: 19
Nationalität: Schweiz
Leistungsklasse: LK1
Größte Erfolge: Top 100 in Tschechien; Teilnahme an verschiedensten ITF-Turnieren
Im Verein
seit: 2020

Christian Braun
Alter: 27
Nationalität: Deutsch
Leistungsklasse: LK1
Größte Erfolge: Sprung in die Top-150 Rangliste des DTB
Im Verein
seit: 2019

Arnd Weyhausen
Alter: 27
Nationalität: Deutsch
Leistungsklasse: LK1
Größte Erfolge: Norddeutsche Vizemeister 2016
Im Verein
seit: 2017

Arkadiy Kharenko
Alter: 17
Nationalität: Deutsch
Leistungsklasse: LK1
Größte Erfolge: Sprung in die Top-500 Rangliste des DTB
Im Verein
seit: 2017

Kai von der Assen
Alter: 20
Nationalität: Deutsch
Leistungsklasse: LK2
Größte Erfolge: Durchmarsch der Lohner Tennis Herren bis in die Oberliga
Im Verein
seit: 2006

Felipe Rojas
Alter: 26
Nationalität: Kolumbien
Leistungsklasse: LK1
Größte Erfolge:
Teilnahme an ATP 250-Turnieren.
Im Verein seit: 2021

Philippe Niewerth
Alter: 35
Nationalität: Niederlande
Leistungsklasse:
LK1
Größte Erfolge: Platz 23 im Landesranking in den Niederlanden. Spieler in der zweiten deutschen Bundesliga.
Im Verein seit: 2021

Jelle Korthuis
Alter: 19
Nationalität: Niederlande
Leistungsklasse:
LK1
Größte Erfolge: Teilnahme an mehreren Halbfinals und Finals auf der ITF-Junior-Tour.
Im Verein seit: 2021

Breno Rosetto
Alter: 16
Nationalität: Italien
Leistungsklasse:
LK1
Größte Erfolge: Teilnahme an mehreren Halbfinals und Finals auf der ITF-Junior-Tour. Balearen-Meister 2020.
Im Verein seit: 2021
Trainer- und Betreuerteam

Seit 2017 betreut Patrick Jersch die Lohner Tennis Herren. Der studierte Bewegungswissenschaftler (M.Sc) und DTB-B-Trainer ist zudem Regionstrainer Oldenburger Münsterland.
In der Tennis-Welt ist der 35-Jährige schon gut rumgekommen. Sei es bei seinen Auslandsaufenthalten (z.B. in Spanien), oder als Hitting Partner und Betreuer diverser WTA-Spielerinnnen, Patrick hat schon viel erlebt und konnte so stets neue Erfahrungen sammeln.
Diese nutzt er auch bei der Teamzusammenstellung. Stets achtet er dabei auf einen guten Mix zwischen jungen und erfahrenen Spielern.
„Die jüngeren Talente sollen können so von den Älteren lernen und sich schnell verbessern.“ Für Talente ist das „Projekt Lohne“ besonders spannend. „Wir sehen uns auch ein wenig als Ausbildungsverein. Wenn einer unserer Spieler hier den nächsten großen Step machen kann, dann ist auch unsere Freude groß.“
Ein wichtiges Fundament der Mannschaft sind für ihn zudem die lokalen Spieler. „Die Lohner Jungs und die Spieler aus der Umgebung bilden den Kern. Unser Kapitän Kai von der Assen hat zum Beispiel alle Lohner Jugendmannschaften durchlaufen.“
Zudem im Hintergrund dabei

Roland Krapp
Geschäftsführer der
Lohner Sportmarketing GmbH

Matthias Soika
Oberschiedsrichter

Dr. Klaus Berding
Mannschaftsarzt